Laufbänder

Laufbandölen
Die Ölung eines Laufbandes erfolgt mit einem speziellen Laufbandöl. Das Öl sollte 100% Silikonöl sein, eine kleine Flasche Öl wird mit dem Gerät geliefert.
Der einfachste Weg, um den Bedarf an Laufbandöl zu überprüfen, besteht einfach darin, die Hand zwischen das Laufband und seine Unterlage zu legen. Wenn sich die Hand nach dem Test trocken anfühlt, sollte das Laufband geölt werden. Wenn jedoch ein öliges und feuchtes Gefühl auf der Hand bleibt, muss zu diesem Zeitpunkt noch kein Öl hinzugefügt werden.
Das Öl sollte in die Mitte des Laufbandes (sowohl horizontal als auch vertikal) direkt aus der Flasche in einer angemessenen Menge unter das Band gegeben werden.
Sobald das Öl unter das Band gebracht wurde, wird das Band eingeschaltet und entweder leer für etwa 10 Minuten bei Gehgeschwindigkeit (4-8 km/h) laufen gelassen oder man geht darauf für etwa 5 Minuten (so verteilt sich das Öl etwas schneller).
Das Laufband verlangsamt sich oder stoppt
Die Lauffläche des Laufbandes, also der bewegliche Teppichteil, kann manchmal zu rutschen beginnen, d.h. beim Gehen oder Laufen beginnt er zu verlangsamen oder stoppt sogar für einen Moment vollständig. Wenn das Gerät innerhalb der zulässigen Gewichtsgrenzen verwendet wird, ist der Grund für das Rutschen in der Regel, dass nicht genug oder zu viel Öl vorhanden ist oder dass der Teppichteil gespannt werden muss.

Kontakt

Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns direkt